
AGB
AGB - Kanuvermietung von Kanutours Meissenheim
Unsere allgemeinen Vertrags- und Geschäftsbedingungen für die Kanuvermietung
1. Auftrag:
Terminanfrage kann persönlich, telefonisch - täglich zwischen 15:00 – 18:00 - oder jederzeit per E-Mail erfolgen. Um eine Buchung verbindlich zu garantieren, muss diese per Mail unter info@kanutours-meissenheim.de bei uns eingehen. Daraufhin erhalten Sie von uns eine schriftliche Auftragsbestätigung.
2. Zahlung:
Der Mietpreis ist spätestens bei Mietbeginn zu entrichten. Dieser kann vor Ort bar als auch unbar gezahlt werden.
3. Leistungsumfang:
Beim Mietvertrag werden von uns die im Vertrag vereinbarten Gegenstände zur Verfügung gestellt. Alle übrigen Leistungen sind vertraglich zu regeln. Das Zeitfenster für die Kanutour beträgt mind. 5 Stunden und liegt in der Regel innerhalb 10:00 – 17:30 Uhr. Wird das Zeitfenster überschritten und es kommt vor allem am Wochenende zu Abholzeiten nach 17:30 Uhr, wird dies mit 10 € je angefangene Stunde zusätzlich berechnet.
4. Stornogebühren und Kaution:
Die Stornogebühren betragen 10% zwischen dem 10.-7. Tag und 25% ab dem 6. Tag vor der gebuchten Kanutour. Bei Nichterscheinen wird der volle Preis in Rechnung gestellt. Kann die Kanutour aufgrund des Wetters (Regen oder Gewitter) am Tag der Kanutour nicht angetreten werden, kann die Reservierung kostenfrei storniert oder umgebucht werden. Bei vorzeitiger Rückgabe der Mietgegenstände erfolgt keine Minderung des Mietpreises.
5. Haftung und gegenseitige Verpflichtung:
Wir sind verpflichtet, die vereinbarten Leistungen auftragsgemäß und nach bestem Wissen und Gewissen zu erbringen. Können diese Leistungen aus von uns verschuldeten Gründen nicht erbracht werden, haften wir bis zur vollen Höhe des gezahlten Leistungspreises. Eine weitergehende Haftung, ausgenommen bei vorsätzlichem Verschulden oder grober Fahrlässigkeit, ist ausgeschlossen.
Die Teilnahme an unseren Touren und Veranstaltungen sowie die Benutzung der gemieteten Gegenstände erfolgt auf eigene Gefahr. Der Teilnehmer/Mieter erklärt, dass alle Benutzer des Bootes schwimmen können oder eine Schwimmhilfe tragen und das Boot nicht in alkoholisiertem oder fahruntüchtigem Zustand benutzt wird. Kinder unter 8 Jahren nur mit geeigneter Schwimmhilfe. Boote werden nur bis zur zulässigen Personenzahl/Höchstzuladung beladen und nicht bei Dunkelheit, Nebel, Hochwasser, Sturm, Eis oder Gewitter genutzt.
Es sind alle schifffahrtspolizeilichen Vorschriften sowie Umwelt- und Naturschutzbestimmungen einzuhalten:
- Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wasserwegen
- Vermeiden Sie Lärm (keine Musikboxen o. ä. im Naturschutzgebiet)
- Nehmen Sie Ihren Müll mit, auch biologisch abbaubaren
- Berühren und füttern Sie keine Tiere
- Betreten Sie keine geschützten Uferzonen und vermeiden Sie das Anlegen an unautorisierten Stellen
- Beachten Sie saisonale Sperrungen
Das Material ist in einwandfreiem und sauberem Zustand zurückzugeben, sonst 10 €/Kanu Reinigungsgebühr. Bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung haftet der Mieter bis zum Wiederbeschaffungswert. Bei verursachtem Leistungsausfall durch Schaden haftet der Mieter für den Ausfall.
6. Kanutransport:
Bei Buchung des Rundum-Sorglos-Pakets sind der Hin- und Rücktransport der Kanus im Mietpreis inbegriffen. Bei Mietpreis in Eigenregie können Kanutransporte ggf. gegen Aufpreis hinzugebucht werden.